Beschreibung
Trotzdem glauben
Terrorangriffe auf die israelische Bevölkerung, weiter Krieg in der Ukraine und friedliche gerechte Lösungen in weiter Ferne. Hass und Hetze greifen um sich. In Deutschland wird auf Abschiebungen gesetzt und damit ein Menschenrecht in Frage gestellt. Das am meisten drängende Problem, der Klimawandel, gerät aus dem Blickfeld. Wie in dieser Zeit an Gott glauben?
Martin Luthers Erkenntnisse 1517 könnten in einem „Trotzdem glauben“ zusammengefasst werden. Darum geht es im Gottesdienst am Reformationstag, 31. Oktober, um 17 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche. Musikalisch gestalten ihn der Chor der Auferstehungskirche unter Leitung von Ursula Mitgau-Brandt und die Combo der Martin-Luther-Kirche unter Leitung von Gerold Bartels. Die Predigt hält Pastorin Anja Kramer.