Kirchengemeinde Oldenburg

Worte der Zuversicht

Worte der Zuversicht

Warum Segen?

Segen; Foto: Schwester M Jutta/pixabay.com

Ich liege in meinem Bett und kann mal wieder nicht einschlafen. Lebensgeschichten, Ängste, das Weltgeschehen, Freund:innen vermissen und noch mehr wandert durch meinen Kopf. Meine Augenlieder zittern beim Versuch sie geschlossen zu halten und ich werfe mich unruhig von der einen auf die andere Seite. An solchen Abenden lege ich mir oft eine Hand auf die Stirn und erinnere mich an die Übernachtungsbesuche bei meiner Tante als ich noch klein war. Vor dem Einschlafen legte sie sanft ihre Hand auf meine Stirn und sagte ruhig: „Du gehörst zu Gott. Hab keine Angst, er passt auf dich auf.“ Und ich spüre noch heute dieses strahlend warme Gefühl, das mir mit diesem Versprechen geschenkt wurde – ein Segen. Segnen, das heißt für mich, uns Menschen immer wieder versprechen: Du gehörst trotz alledem zu Gott. Mit allen Sorgen und Ängsten, mit all den Zweifeln und der Unruhe. Wir müssen das alles und auch die Welt, die uns manchmal so schmerzt, nicht einfach verdrängen, allein daran zerbrechen und aus ihr fliehen. Sondern wir können sie vor Gott legen, können Gott entgegenschreien, was uns quält. Und wenn wir den Segen Gottes dort hineinsprechen, dann schenken wir Hoffnung. Wir legen die Hand auf die Welt, auf die Menschen, auf uns selbst:

Segen für dich, wenn es dunkel wird, fast schon zu dunkel.
Segen für dich, wenn das Licht hell scheint.
Segen für die, die dringend Hilfe brauchen, die Ängstlichen, die Alleingelassenen die, die auf dem Weg sind. Den Frieden, die Ruhe, die du suchst.
Gott lege sie in dich, wenigstens für einen Augenblick.
Amen.

Ihre Vikarin Saskia Schoof

Warum Segen? (pdf 900 kB) Wort der Zuversicht vom 26. März 23 zum herunterladen.


Worte der Zuversicht gedruckt:

Worte der Zuversicht in der Corona-Krise 2020
Isensee Verlag Oldenburg 2020
ISBN: 978-3-7308-1689-9
Kauf bei buecher.de

Worte der Zuversicht in der Corona-Krise von 2020-2021, Band 2
Isensee Verlag Oldenburg 2021
ISBN 978-3-7308-1786-5
Preis: 16,- Euro Kauf bei buecher.de


„Wie können Sie noch glauben?“ (pdf 400 kB) Wort der Zuversicht vom 19. März 23 zum herunterladen.

Licht an! (pdf 3 MB) Wort der Zuversicht vom 12. März 23 zum herunterladen.

Los geht’s, Ihr Schönen! (pdf 2 MB) Wort der Zuversicht vom 5. März 23 zum herunterladen.

Sorgenfrei (pdf 1 MB) Wort der Zuversicht vom 26. Februar 23 zum herunterladen.

Blumen mit Zuversicht (pdf 1 MB) Wort der Zuversicht vom 19. Februar 23 zum herunterladen.

Brüchige Hoffnung (pdf 2 MB) Wort der Zuversicht vom 12. Februar 23 zum herunterladen.

Hier geht’s lang! (pdf 2 MB) Wort der Zuversicht vom 5. Februar 23 zum herunterladen.

Auf den Gipfel und zurück (pdf 2 MB) Wort der Zuversicht vom 29. Januar 23 zum herunterladen.

Die Kirche(n) im Dorf lassen (pdf 233 kB) Wort der Zuversicht vom 22. Januar 23 zum herunterladen.

Feitag, der 13. (pdf 702 kB) Wort der Zuversicht vom 15. Januar 23 zum herunterladen.

Überwintern (pdf 1 MB) Wort der Zuversicht vom 8. Januar 23 zum herunterladen.

Ungetrennt (pdf 780 kB) Wort der Zuversicht vom 1. Januar 23 zum herunterladen.

 

„Worte der Zuversicht“ während der akuten Corona-Krise 19. März bis 31. Mai 2020

„Worte der Zuversicht“ vom 1. Juni bis 15. Juli 2020

„Worte der Zuversicht“ vom 19. Juli bis 30. Dezember 2020

„Worte der Zuversicht“ vom 3. Januar bis 30. Mai 2021

„Worte der Zuversicht“ vom 6. Juni bis 26. Dezember 2021

„Worte der Zuversicht“ vom 2. Januar bis 26. Juni 2022

„Worte der Zuversicht“ vom 3. Juli bis 25. Dezember 2022