„Auf Sendung“

Dieses Wochenende sind die neuesten Kirchenmitgliedszahlen der beiden großen Kirchen in Deutschland veröffentlicht worden. 2024 traten 321.611 Menschen aus der katholischen und 345.000 Menschen aus der evangelischen Kirche aus. Der Anteil der ev. Christinnen und Christen an der Gesamtbevölkerung liegt jetzt bei 21,5 Prozent. Damit hat der ADAC die Kirche an Mitgliedern überholt. Knapp 21 Millionen ADAC Mitglieder stehen 17,98 Millionen ev. ChristInnen gegenüber. Man könnte auch sagen: Heute tritt man nicht, heute fährt man aus der Kirche.

Wie mit den Austritten umgehen? Von diesen Zahlen entmutigen lassen?

„Achtung, wir sind auf Sendung!“ – das ist im Radiostudio der Hinweis, dass gleich eine Stimme zu den unterschiedlichsten Menschen im Rundfunkgebiet spricht. „Auf Sendung“ ist aber auch ein christlicher Begriff. Jesus sandte seine Jüngerinnen und Jünger aus, um von ihm und von Gott zu erzählen (Mt 10). Dabei sollten sie nichts mitnehmen, als allein auf Gott zu vertrauen.

„Auf Sendung“ sind heute auch wir. Jede Christin, jeder Christ. Wir sind auf Sendung, mit dem was wir sagen, wie wir handeln und wie darin etwas von Gottes Liebe aufscheint. Und damit erreichen wir trotz der Austritte noch viel und viele Menschen. Mehr als Zahlen es ausdrücken. So wie den Autofahrer, der im Stau im Radio die Morgenandacht auf NDR 1 hört.

Ihr Pastor Michael Trippner

"Auf Sendung" (pdf 560 kB) Wort der Zuversicht vom 30. März 25

Dies ist eine OpenStreetMap Karte. Wenn Sie auf diese Karte klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation (OSMF) zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.