Gemeindeversammlung am 8. November
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung
am 8. November 2025 von 11 bis 13 Uhr
in der Aula des Neuen Gymnasiums Oldenburg
Alexanderstr. 90, 26121 Oldenburg
Der Gemeindekirchenrat informiert hier über die aktuellen Entwicklungen und geplanten Projekte in der Gemeinde. Die Tatsache, dass wir deutschlandweit sinkende Gemeindegliederzahlen haben, hat Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten der Gemeindearbeit und damit auch konkrete Konsequenzen was Gebäude und Personal angeht. Wir sind dazu gesamtkirchlich als Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und im Kirchenkreis Oldenburg Stadt miteinander auf dem Weg, ein Gebäudekonzept zu entwickeln, damit wir auch in Zukunft flächendeckend evangelisch in Oldenburg gemeinsam leben, feiern und glauben können. Wir möchten Sie als Gemeinde über diesen Prozess informieren und darüber ins Gespräch kommen.
Im Namen des Gemeindekirchenrats grüßt das Vorsitzendenteam
Meike Melchinger, Birgit Wehmschulte, Anja Kramer und Stefanie von Frieling
Gemeindekirchenrat
Der Gemeindekirchenrat
Die Leitung, Grundsatzentscheidungen und die Gesamtverantwortung der Kirchengemeinde Oldenburg werden wahrgenommen durch den Gemeindekirchenrat. Er setzt sich zusammen aus den bei den Gemeindekirchenratswahlen von den Gemeindegliedern gewählten Kirchenältesten und tagt in der Regel monatlich. Co-Vorsitzende sind momentan die Pastorinnen Meike Melchinger und Anja Kramer, stellv. Vorsitzende ist Birgit Wehmschulte. Sie bereiten gemeinsam mit dem Kirchenvorstand die Sitzungen vor, stellen die Tagesordnung auf und laden ein. Die Sitzungen sind öffentlich.
Der Kirchenvorstand
Der Kirchenvorstand besteht aus fünf Kirchenältesten, den Vorsitzenden des Gemeindekirchenrats und der stellvertretenden Vorsitzenden des Gemeindekirchenrats.
Im März 2024 ist ein neuer Gemeindekirchenrat gewählt worden
Gewählte Kirchenälteste:
Dr. Kerstin Ebel - Martin Frebel - Helmut Hartig - Tammo Helms - Mats Herbers - Dr. Michael Jonas -
Lotte Koopmann - Tanja Kriete - Ernst Kroeck - Doris Langer - Arvid May - Anja Siegert - Nadine Tönjes -
David Treumann - Stefanie von Frieling - Nadine Carina Waitz - Birgit Wehmschulte
Berufene Kirchenälteste:
Lothar-Holger Fiedler - Hans-Joachim Schlüter
Nachberufene Kirchenälteste:
Wolfgang-Ferdinand Freiherr von Dörnberg - Thomas Maeder - Sabine Nolte - Frank Stutz
Ersatzälteste:
Johannes Rinke - Sandra Wehberg-Oltmanns
Zur Förderung der Arbeit und zur inhaltlichen Vertiefung werden bevollmächtigte Ausschüsse gegründet:
Fachausschüsse
Sie setzen sich aus je einer Kirchenälteste:n aus den Bezirken und einer Pfarrer:in zusammen:
- Bauausschuss
- Finanzausschuss
- Friedhofsausschuss
- Jugendausschuss
Arbeitsgemeinschaften
Es gibt zeitlich befristete, projektbezogene Arbeitsgruppen.
Über alle Sitzungen liegen Protokolle vor.