Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt
Die Kirchengemeinde Oldenburg will Menschen vor sexualisierter Gewalt schützen und – wenn es sie gibt – Fälle sexualisierter Gewalt aus ihrem Bereich aufklären. Dazu hat die Kirchengemeinde ein eigenes Schutzkonzept beschlossen. Zur aktiven Prävention oder Aufklärung haben sich Personen aus unserer Gemeinde bereit erklärt in einem Awareness-Team als Ansprechpartner:innen für Betroffene zur Verfügung zu stehen.
Das gesamte Schutzkonzept steht Sie für hier zum Download bereit.
Unser Awareness-Team - Ansprechpersonen der Kirchengemeinde Oldenburg
Wir sind ansprechbar, wenn Sie eine Tat, einen Vorgang, ein Gefühl melden wollen, im Hinblick auf sexualisierte Gewalt. Jede:r einzelne von den genannten Ansprechpartner:innen ist sensibilisiert und geschult für das Thema. Selbstverständlich können Sie sich auch an Ansprechstellen außerhalb unserer Kirchengemeinde zu wenden. Unten finden Sie hierfür mögliche Ansprechpartner:innen.

Jörg Meier
Es ist mir wichtig, dass in all unseren Häusern und bei all unseren Aktivitäten die Menschen sich sicher fühlen und gut aufgehoben sind. Ich selbst bin an der Martin-Luther - Kirche aktiv, war für einige Jahre Kirchenältester und habe in dieser Funktion auch am Schutzkonzept mitgearbeitet.
Zu meiner Person: Ich bin 1967 geboren und Diplom-Pädagoge.
Kontakt:
0441 592 582
jm-schutz.kgm.ol@mailbox.org

Meike Melchinger
Sexualisierte Gewalt und damit auch immer Machtgefälle ist in Kirche ein Thema. Gerade als Pastorin und damit Teil der Kirche ist es mir wichtig, dass wir das Thema sensibel wahrnehmen und immer wieder neu schauen, wie wir Kirche vor Ort für die Menschen als guten Ort und Begegnungsstätte machen können an dem sich alle wohlfühlen.
Kontakt:
0176 551 025 46
Meike.Melchinger@kirche-oldenburg.de

Sabine Nolte
Es ist mir ein persönliches Anliegen, in diesem sensiblen Bereich zuzuhören, zu unterstützen und gemeinsam Wege aus der Krise zu finden.
Als Teil des Awareness-Teams möchte ich dazu beitragen, unsere Gemeinde zu einem sicheren Ort für alle zu machen, den respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander zu fördern und diskriminierende, gewaltvolle Verhältnisse zu minimieren. Deshalb stehe ich als Ansprechpartnerin unserer Kirchengemeinde für den Bereich sexualisierte Gewalt zur Verfügung.
Kontakt:
Sabine.nolte@kirche-oldenburg.de

Judith Schmidt
Ich bin seit vielen Jahren in der Kirchengemeinde Oldenburg aktiv. Kinderkirchenteam, Konfirmand:innenfahrt - aktuell kann man mich an der Kaffeemaschine beim Lamberti Kirchenkaffee treffen.
Ich bin von Beruf Sozialpädagogin und arbeite in der Kinder- und Jugendhilfe, mit den Kindern und ihren Eltern einer Tagesgruppe. Außerdem bin ich in meiner Einrichtung beauftragt, die Beteiligungsprozesse der Kinder und Jugendlichen zu begleiten und voranzubringen. Mir liegt das Thema des Schutzes vor sexualisierter Gewalt sehr am Herzen!
Kontakt:
0157 589 265 10
Judith.Geurtsen@web.de
Das Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt wurde mit Beschluss des Gemeindekirchenrats der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldenburg vom 31. Januar 2024 in Kraft gesetzt und gilt für alle sich der Gemeinde zugehörig fühlenden, mit ihr in Kontakt stehenden und für sie arbeitenden Menschen. Zugrunde liegt ihm das Kirchengesetz der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg zum Schutz vor sexualisierter Gewalt vom 20. November 2021.
Weitere Ansprechstellen
Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
- Ansprechperson für Betroffene
Gina Beushausen
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
+49 441 7701 133
gina.beushausen@kirche-oldenburg.de
kirche-oldenburg.de/handlungsanleitung/sexualisierte-gewalt Ansprechperson für Intervention und Aufarbeitung
Merle Witt
Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg
+49 441 7701 138
+49 151 202 896 19
merle.witt@kirche-oldenburg.de
kirche-oldenburg.de/handlungsanleitung/sexualisierte-gewalt
Meldung an die Meldestelle
Hier finden Sie ein digitales Formular, mit dem Sie eine Meldung sexualisierter Gewalt in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg an die Meldestelle der oldenburgischen Kirche senden können. Das Formular erhält ausschließlich der zuständige juristische Oberkirchenrat Udo Heinen.
Fachstelle für sexualisierte Gewalt der EKD
EKD - Fachstelle für sexualisierte Gewalt
EKD - Unterstützung für Betroffene von sexualisierter Gewalt
Zentrale Anlaufstelle.help
Unabhängige Information für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie
0800 50 40 112 (kostenlos und anonym)
Terminvereinbarung für telefonische Beratung
Montag: 14 bis 15.30 Uhr
Dienstag bis Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
zentrale@anlaufstelle.help
Anlaufstelle.help
Kinderschutz-Zentrum Oldenburg – Vertrauensstelle Benjamin e. V.
Friederikenstr. 3, 26135 Oldenburg
0441 177 88
info@kinderschutz-ol.de
Kinderschutz-Zentrum Oldenburg - Beratung
Wildwasser Oldenburg
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Wir beraten betroffene Mädchen, Frauen, trans, inter und nicht-binäre Personen sowie deren private und soziale Bezugspersonen (hier auch Männer) aus der Stadt Oldenburg und aus den Landkreisen Oldenburg und Ammerland.
Lindenallee 23, 26122 Oldenburg
info@wildwasser-oldenburg.de
0441 166 56
Telefonzeiten
Montag: 9 bis 11 Uhr
Mittwoch: 14 bis 16 Uhr
Donnerstag: 14 bis16 Uhr
Wildwasser Oldenburg
NummergegenKummer
116 111 (kostenfreies Angebot)
NummergegenKummer
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Sprechen Sie mit den Berater:innen beim Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch. Ihr Anruf ist anonym und kostenfrei
0800 22 55 530
Telefonzeiten
Montag, Mittwoch, Freitag: 9 bis 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 15 bis 20 Uhr
Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch
Unterstützung durch die Polizei
Auch die Polizei kann als Ansprechpartnerin dienen, insbesondere dann, wenn Anzeige erstattet werden soll oder konkrete Schutzmaßnahmen angezeigt sind. Dafür kann die nächste Polizeidienststelle oder ggfs. auch der Polizeinotruf kontaktiert und um Weiterleitung an eine geschulte Person gebeten werden. Wird ein:e Ansprechpartner:in eines bestimmten Geschlechts bevorzugt, sollte auch dies angegeben werden.