Tagesaktuelle Informationen der Stadt Oldenburg
Hier finden Sie wöchentlich ein neues Wort der Zuversicht. Am Sonntag beginnen wir die neue Woche mit Zuversicht, die Gott schenkt. Unsere Pastorinnen und Pastoren verknüpfen die gute Botschaft, dass Gott uns nicht alleine lässt, mit der aktuellen Situation.
Daraus entsteht jede Woche ein „Wort der Zuversicht“
Am Sonntag, 18. September 2022, feiert die Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg in allen vier Gemeindebezirken das Jubiläum der Konfirmation. Im Rahmen der Sonntagsgottesdienste in
soll das 50., 60., 65. und weitere Jubiläum gefeiert werden.
Alle können zur Erinnerung in die Kirche gehen, in der sie selbst einmal konfirmiert wurden. Im Anschluss findet ein Kirchencafé oder ein Beisammensein statt.
Wer daran teilnehmen möchte, wird gebeten, sich im Kirchenbüro bis zum 8. September anzumelden:
„Das Leben ist nicht ein Sein, sondern ein Werden, nicht eine Ruhe, sondern eine Übung. Wir sind`s noch nicht, wir werden`s aber. Es ist noch nicht getan oder geschehen, es ist aber im Gang und im Schwang.“ (Martin Luther)
Die Worte ihres Namensgebers beschreiben ein (Gemeinde)-Leben, das zusammen unterwegs und in Bewegung ist. In den Gottesdiensten oder meditativen Andachten des Kirchenjahres, an den schönen oder traurigen Übergängen des Lebens, an Seniorennachmittagen, beim Gemeindeabendbrot oder im Frauenkreis, in den vielen verschiedenen Gemeindegruppen lassen wir uns als Menschen des Martin-Luther-Kirchenbezirks bewegen von der christlichen Hoffnung und üben uns im Vertrauen und in Gemeinschaft.
Wir singen das leise und laute Lied des Glaubens in der 2004 renovierten und umgebauten Kirche und den schönen und großzügigen Gemeinderäumen an der Eupener Strasse – nicht selten gemeinsam mit dem angrenzenden Kindergarten und der benachbarten Grundschule.
Es ist noch nicht getan oder geschehen, es ist aber (viel) im Gang und im Schwang – in Dietrichsfeld an der Martin-Luther-Kirche. Besuchen Sie uns.
Martin-Luther-Kirche
Eupener Straße 4
26127 Oldenburg