Der evangelische Kindergarten befindet sich neben der Martin-Luther Kirche und liegt in direkter Nachbarschaft zu der Grundschule Dietrichsfeld. Unsere Krippe befindet sich in der Fröbelstraße, wenige Gehminuten von dem Kindergarten entfernt. In unserer Einrichtung werden insgesamt 90 Kinder betreut. Im Kindergarten setzen sich die drei Gruppen aus jeweils 25 Kindern zusammen. Die Kinder sind im Alter von drei bis sechs Jahren und werden jeweils von zwei pädagogischen Fachkräften in einer Vormittags- und zwei Ganztagsgruppen begleitet. In der Krippe stehen 15 Plätze zur Verfügung. Dort werden die Kinder von drei Fachkräften betreut und in ihrer Entwicklung begleitet. Pastorin Bärbel Bleckwehl-Wegener ist für die religionspädagogische Arbeit in unserer Kindertagesstätte verantwortlich.
Wir sind eine evangelische Einrichtung und möchten den Kindern ein Leben nach dem christlichen Menschenbild vermitteln. Alle Kinder sollen sich bei uns gleichermaßen angenommen, wohl und akzeptiert fühlen. Die religionspädagogische Arbeit im Sinne einer christlichen Erziehung ist integrierter Bestandteil unserer gesamten pädagogischen Arbeit.
Im Rahmen der Inklusion ist uns viel daran gelegen, die Kinder in ihrer Einzigartigkeit wertzuschätzen und ihre Interessen, Stärken und Besonderheiten wahrzunehmen. Wir begegnen einander mit Respekt und erfreuen uns an der Vielfalt der Kulturen, Familienstrukturen und Sprachen. Selbstverständlich sind die Kinder aller Religionen bei uns willkommen.
Die sprachliche Bildung eines Kindes ist ein wichtiger Teil in seiner Gesamtentwicklung. Erwiesenermaßen haben sprachliche Kompetenzen zudem einen erheblichen Einfluss auf den weiteren Bildungsweg. Eine frühe sprachliche Bildung leistet somit einen wichtigen Beitrag, damit jedes Kind gleiche Startchancen erhält. Im Kita-Alltag finden sich zahlreiche Anlässe, um den Spracherwerb und die Sprachentwicklung von Kindern zu unterstützen. Kinder erlernen Sprache in anregungsreichen Situationen inmitten ihrer Lebens- und Erfahrungswelt.
Die Kita Eupener Straße gehört zum Verbund der ev.-luth. Kindertagesstätten im Kirchenkreis Oldenburg Stadt (ekito).
Alles Weitere finden Sie unter ekito.de