Aktuelles

Stellungnahme zur Situation im Nahen Osten der Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Die Synodalen der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg haben auf ihrer 8. Tagung der 49. Synode im Evangelischen Bildungshaus Rastede am Freitag, 24. November, eine Stellungnahme zur Situation im Nahen Osten verabschiedet und den terroristischen Anschlag der Hamas auf die israelische Zivilbevölkerung vom 7. Oktober scharf verurteilt. Der Anschlag sei der unmittelbare Anlass für die nun […]

Weiterlesen

Demantius Chor Oldenburg: „Gaudio magno – hoch erfreut“, 9.12.23, 17 Uhr, Garnisonkirche

Der Demantius Chor Oldenburg feiert sein 50jähriges Bestehen mit einem adventlichen Jubiläumskonzert. Unter dem Titel „Gaudio magno – hoch erfreut“ erklingt Chormusik zur Advents- und weihnachtszeit, u.a. von Brahms, Poulenc, Kaminski unter Leitung von Dorothee Bauer.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem am Pfarrhaus abholen

Das Friedenslicht aus Bethlehem wird von den Pfadfinder:innen um die ganze Welt getragen. Am Donnerstag, 21. Dezember 2023, 18 Uhr, kommt das Licht in der St. Lamberti-Kirche an. Im Rahmen der Adventsandacht nimmt P. Tom Brok es von den Pfadis entgegen. Wer das Licht sicher nach Hause tragen möchte, sollte eine wetterfeste Laterne mitbringen. In […]

Weiterlesen

Stellungnahme zur Situation in Israel

Der ev.-luth. Kirchenkreis Oldenburg Stadt hat in der Kreissynode vom 15. November 2023 folgende Stellungnahme veröffentlicht: Stellungnahme vom 15.11.23 (pdf 350kB) zum herunterladen.

Weiterlesen

Lust auf Kirche anders?

Dann kann man hier fündig werden: Projekt GO Eine Plattform für innovative kirchliche Angebote im Kirchenkreis Oldenburg.

Weiterlesen

Konzert: Joh. Seb. Bach: Weihnachtsoratorium 1-3, 16. und 17.12., 18 Uhr, St. Lamberti-Kirche

Veronika Winter  Sopran Wiebke Lehmkuhl  Alt Knut Schoch  Tenor Florian Hille  Bass la dolcezza Lambertichor Oldenburg Tobias Götting  Leitung Karten zu 35,- / 30,- / 25,- / 22,- / 20,-  über unsere Vorverkaufsstellen oder direkt hier im Online-Ticketverkauf

Weiterlesen