Der Oldenburger Künstler Helmut Feldmann hat eine Kunstaktion im Südwest-Eckturm unserer Kirche gestaltet mit Bildern von ihm und Texten aus der Feldpost seines Vaters. Das Ganze ist dann ein Film in einer 360-Grad-Aufnahme. Dieser wurde jetzt Gewinner des Wettbewerbs „Kammerkultur“.
Es ist eine eindrückliche Performance vor einem eindrücklichen Tryptichon zu drei Basistationen des Menschseins, Heranwachsen im Mutterleib, Leben (und Vermehren) und Begrabensein im Schoß der Erde (daher der Titel „Muttererde“)
Schauen Sie den Film in einem ruhigen Moment und teilen Sie gerne den Link
Da ist er ohne die Werbung von YouTube zu sehen und es gibt einen erläuternden Text.
Kruzifix der Auferstehungskirche
Das Lichtkreuz in St. Lamberti
Das Kreuz in der Martin-Luther-Kirche
Das Kruzifix in der Gertrudenkapelle
Neue Gottesdienst-Formate in der Auferstehungskirche
Hier finden Sie wöchentlich ein neues Wort der Zuversicht. Am Sonntag beginnen wir die neue Woche mit Zuversicht, die Gott schenkt. Unsere Pastorinnen und Pastoren verknüpfen die gute Botschaft, dass Gott uns nicht alleine lässt, mit der aktuellen Situation.
Daraus entsteht jede Woche ein „Wort der Zuversicht“
Im Zentrum der Stadt Oldenburg (Oldb) gelegen, umfasst die Kirchengemeinde zur Zeit knapp 18.000 Gemeindeglieder. Die Gemeinde gliedert sich in vier Gemeindebezirke:
Übersichtskarte der vier Bezirke der Kirchengemeinde Oldenburg.
Informationen zu den Kirchen und zum gemeindlichen Leben in den Bezirken finden Sie auf den folgenden Seiten. Beachten Sie besonders die Rubrik Aktuelle Termine, in der Sie eine Veranstaltungsvorschau finden, darunter auch unser gottesdienstliches Angebot. Hinweise auf Veranstaltungen, Gemeindefeste, Konzerte oder besondere Gottesdienste finden Sie unter der Rubrik Neuigkeiten.