„Ihr könnt mit dem einen Teil ruhig vorgehen, wir sind ja Rentner und haben Zeit“, sagt die Frau ganz vorne an der Supermarktkasse zu zwei Jugendlichen. Die antworten freundlich: „Nein danke, wir haben auch Zeit, wir haben Ferien.“ Ein Mann dahinter stimmt ein: „Und ich habe Urlaub!“ In der langen Schlange breitet sich entspannte Stimmung aus.
Die Sommer-Zeit schenkt mit Sonnenschein und den langen, hellen Tagen eine besondere Atmosphäre: Etwas Leichtigkeit zieht vielleicht ein bei all dem Schweren in der Welt. Die entspanntere Stimmung, die der Sommer auch an grauen Tagen mit sich bringt, lädt uns ein, den Alltag für einen Moment hinter uns zu lassen und die kleinen Freuden zu genießen – sei es ein Spaziergang im Schatten von Bäumen, das Lauschen auf den Gesang der Vögel oder das Genießen von Sonnenstrahlen auf der Haut. Oder eben die nette Stimmung an der Supermarktkasse.
Diese Momente der Ruhe und Gelassenheit sind wertvoll, denn sie schenken die Gelegenheit, die Gedanken zu ordnen und neue Kraft zu schöpfen. Der Sommer erinnert daran, wie wichtig es ist, im Hier und Jetzt zu leben. Ich kann innehalten und mir klar werden: Welche Momente haben mir in diesem Jahr bisher besonders gutgetan? Wofür bin ich dankbar? Was war schwer? Was möchte ich verändern? Das bewusste Nachdenken würdigt Tag für Tag zudem als Geschenk.
In der Bibel steht in Psalm 90, Vers 12: „Lehre uns, unsere Tage richtig zu zählen, damit wir ein weises Herz gewinnen.“ Ich bin offener, dankbarer und kann anderen Menschen auch mal den Vortritt lassen.
Eine weise Sommer-Zeit wünscht
Ihre Pastorin Anja Kramer
Sommer-Zeit (pdf 577 kB) Wort der Zuversicht vom 27. Juli 25