Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Herzlich willkommen auf der Homepage der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Wir verkünden das Evangelium in der Mitte und im Nordwesten der Stadt. Unsere Kirchengemeinde ist groß und vielfältig. Das bilden wir auf unserer Homepage ab. Schauen Sie sich gerne um!
St. Martin in St. Lamberti
Am 11.11. ist Martinstag und in der Lambertikirche wurde das groß gefeiert. Um die 200 Menschen, darunter viele Kinder, füllten die Kirche und leuchteten mit ihren Laternen. Pastorin Meike Melchinger erzählte auf eindrückliche Weise – nur mit Hilfe ihrer Hände – die Geschichte der Mantelteilung. Danach konnten alle auf dem Marktplatz die Geschichte noch einmal sehen, mit einem echten Pferd. Danach setzte sich der Laternenzug in Bewegung und ging durch den dunklen Schlossgarten bevor am Ende an der Lambertikirche heißer Apfelpunsch getrunken wurde und sage und schreibe 1065 selbstgebackene Martinsganskekse von begeisterten Kindern gegessen wurden.
Gemeindeversammlung: Gemeinsam unterwegs
Am 8. November 2025 fand in der Kirchengemeinde Oldenburg die Gemeindeversammlung statt. Die Aula des Neuen Gymnasiums, die als neutraler Ort gewählt wurde, war fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Gemeindemitglieder wollten sich über aktuelle Entwicklungen in Kirche und Gemeinde informieren und miteinander ins Gespräch kommen.
Nach einer kurzen Begrüßung und einem geistlichen Impuls stellte Kreispfarrer Torsten Maes die Situation im Kirchenkreis Oldenburg Stadt un in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg vor. Er erläuterte den landeskirchlichen Prozess “Glaubensräume gestalten”, der darauf zielt, kirchliche Gebäude und Ressourcen zukunftsfähig und nachhaltig zu gestalten - als Raum für gelebten Glauben und Gemeinschaft.
Im Anschluss wurde die aktuelle Lage der Kirchengemeinde vorgestellt: Rückläufige Mitgliedszahlen, steigende Kosten und neue Klimaschutzvorgaben stellen die Gemeinde - wie viele andere - vor große Herausforderungen. Der Gemeindekirchenrat ist für die laufenden und anstehenden Diskussionen und Entscheidungen gut aufgestellt und bemüht, die Gemeindestrukturen so anzupassen, dass kirchliches Leben vor Ort lebendig bleibt.
Frau Helma Stukenborg aus dem Oberkirchenrat gab Einblicke in das Haushaltssicherungskonzept de Landeskirche und erklärte die Verbindung zwischen Finanz-, Personal- und Gebäudeentwicklung.
Zum Abschluss kamen die Teilnehmer:innen in kleinen Gruppen miteinander ins Gespräch: Was ist und wichtig? Woran wollen wir festhalten? Wie können wir Kirche in Oldenburg auch künftig gemeinsam gestalten?
Die Gemeindeversammlung machte deutlich: Wir befinden uns in einem offenen und transparenten Prozess der Veränderung - mit dem Ziel, die Zukunft unserer Kirchengemeinde gemeinsam, zuversichtlich und im Vertrauen auf Gottes Geist zu gestalten.
