Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
Herzlich willkommen auf der Homepage der ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg. Wir verkünden das Evangelium in der Mitte und im Nordwesten der Stadt. Unsere Kirchengemeinde ist groß und vielfältig. Das bilden wir auf unserer Homepage ab. Schauen Sie sich gerne um!
Gemeindeversammlung am 8. November
Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung
am 8. November 2025 von 11 bis 13 Uhr
in der Aula des Neuen Gymnasiums Oldenburg
Alexanderstr. 90, 26121 Oldenburg
Der Gemeindekirchenrat informiert hier über die aktuellen Entwicklungen und geplanten Projekte in der Gemeinde. Die Tatsache, dass wir deutschlandweit sinkende Gemeindegliederzahlen haben, hat Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten der Gemeindearbeit und damit auch konkrete Konsequenzen was Gebäude und Personal angeht. Wir sind dazu gesamtkirchlich als Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und im Kirchenkreis Oldenburg Stadt miteinander auf dem Weg, ein Gebäudekonzept zu entwickeln, damit wir auch in Zukunft flächendeckend evangelisch in Oldenburg gemeinsam leben, feiern und glauben können. Wir möchten Sie als Gemeinde über diesen Prozess informieren und darüber ins Gespräch kommen.
Im Namen des Gemeindekirchenrats grüßt das Vorsitzendenteam
Meike Melchinger, Birgit Wehmschulte, Anja Kramer und Stefanie von Frieling
Stellenausschreibung Projekt-Kinderchor
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Chorleitung (*m/w/d) für einen neuen Projekt-Kinderchor, zunächst befristet auf 2-Jahre.
Stellenausschreibung Projekt-Kinderchor (pdf 88 kB) zum herunterladen.
Was gibt's zu feiern? Christliche Festtage in unserer Gesellschaft
Feiertage strukturieren den Jahreslauf. Sie sind wichtig für das soziale Leben unserer Gesellschaft. Die meisten Feiertage in Deutschland sind christlichen Ursprungs, aber es gibt auch Feiertage, Fest- und Fastenzeiten anderer Religionen, die bei uns eine Rolle spielen. Zugleich wird von Seiten der Wirtschaft in Frage gestellt, ob wir so viele Feiertage brauchen. Dazu lesen Sie die folgenden drei Artikel aus unserem Gemeindebrief „mittendrin“
Feiertage in verschiedenen Religionen - trennend und verbindend (pdf 87 kB) von Angelika Nothwang
Schafft ein Feiertag weniger auch gleich mehr Produktivität? - Ein Blick von Seiten der Wirtschaft (pdf 91 kB) von Annika Lütje
Meine Zeit steht in Gottes Händen - das Kirchenjahr (pdf 158 kB) von Michael Trippner